
Der Zoo der Stadt München ist der Tierpark Hellabrunn der sich ungefähr sechs Kilometer südlich vom Stadtzentrum befindet. Tierparks und Zoos sind immer ein beliebtes Ausflugsziel von Familien mit Kindern.
Top 3 Ausflüge in München
Neuschwanstein & Schloss Linderhof Tagestour
Den Tierpark Hellabrunn besuchen
Eröffnet wurde der Tierpark Hellabrunn am 1. August 1911 und es befinden sich dort fast 18.000 Tiere auf einer Fläche von 36 Hektar. Die Attraktionen im Tierpark sind das Elefantenhaus, Schildkrötenhaus, Dschungelzelt, Polarium, Villa Dracula, Großvoliere, Orang Utan Paradies, Urwaldhaus und Aquarium, Streichelgehege, Kinderzoo. Also gibt es dort vieles was man sich anschauen kann.
Die Bereiche Europa, Amerika, Australien, Afrika und Asien sind nach Kontinenten benannt wo sich die jeweiligen Tiere des Landes befinden. Ein Besuch des Tierparks ist zu jeder Jahreszeit zu empfehlen. Im Sommer kommen natürlich immer viele Touristen und wollen sich den Zoo einmal anschauen. Er ist auch ein beliebtes Ausflugsziel von Schulklassen.
Wann wurde dieser eröffnet:
1. August 1911Anzahl der Tiere:
Ungefähr 18.000
750 verschiedene ArtenGröße:
40 Hektar

Adresse und Lage
Wie man schon erfahren hat befindet sich der Tierpark außerhalb vom Stadtzentrum. Nun stellt man sich bestimmt die Frage wie man dort überhaupt hinkommen kann. Über die U-Bahn Haltestelle Thalkirchen ( Tierpark ) erreicht man den Tierpark Hellabrunn sehr schnell. Weiterhin gibt es auch Bushaltestellen in der Umgebung die man nutzen kann. Es gibt auch einen großen Parkplatz wo man sein Auto parken kann.
Genaue Adresse:
Tierparkstraße 30
81543 MünchenWelches Verkehrsmittel sollte man nutzen:
U-Bahn, Bus, AutoAn welcher Haltestelle muß man aussteigen:
Thalkirchen ( U135 )
Entfernung ( 400 Meter )Wo kann man Parken:
Parkplatz P1
Tierparkstraße
81543 München
Das sind die Öffnungszeiten
Je nach Jahreszeit hat der Tierpark Hellabrunn unterschiedliche Öffnungszeiten. Das heißt dieser schließt einmal früher oder auch später. Die kürzesten Öffnungszeiten gibt es immer vom 30.10 bis zum 31.03. Dort kann man diesen zwischen 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr anschauen. Zwischen 24. und 31. Dezember hat der Park von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Dann kommen wieder die wärmeren Monate von 01.04 bis 30.09 und dann kann man den Tierpark bis 18:00 Uhr besuchen. In der Regel hat es am Wochenende aber die meisten Besucher.
Öffnungszeiten:
Sommermonate
Montag bis Sonntag
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wintermonate
Montag bis Sonntag
9:00 Uhr bis 18:00 UhrWie lange braucht man für den Besuch:
2 bis 3 Stunden


Preise für den Eintritt und Tickets
Für den Besuch muß man Eintritt bezahlen und ein Ticket für Erwachsene Personen kostet 18,00 Euro. Für Kinder zwischen 4 bis 14 Jahre beträgt die Tageskarte 7,00 Euro. Weiterhin gibt es auch eine Familienkarte und diese kostet 22,00 Euro wo man Geld sparen kann. Es gibt auch einen ermäßigten Eintritt, zum Beispiel für Senioren und diese bezahlen dann 13,00 Euro. Wenn man sich den Tierpark Hellabrunn täglich anschauen möchte dann lohnt sich der Kauf von einer Jahreskarte. Diese ist dann deutlich billiger wie ein ganz normales Tagesticket.
Das sind die Eintrittspreise:
Erwachsene Personen ( 18,00 Euro )
Kinder 4 bis 14 Jahre ( 7,00 Euro )
Familienkarte ( 22,00 Euro )
Ermäßigter Eintritt ( 13,00 Euro )Wo kann man das Ticket kaufen:
Vor Ort an der Tageskasse
Unbedingt auch die Fütterungen anschauen
Weiterhin sind die Fütterungen von Pinguinen, Seelöwen, Tigern, Wildhunde, Löwen bei den Besuchern immer sehr beliebt. Führungen durch den Zoo werden auch angeboten. Diese sollte man sich unbedingt anschauen da man die Tiere dort wunderbar beobachten kann. Unser Tipp ist es dort auch Fotos zu machen und man bekommt viele gute Motive.
Wann finden die Fütterungen statt:
Zu unterschiedlichen ZeitenWelche Tiere werden gefüttert:
Pinguine
Seelöwen
Tiger
Wildhunde
Löwen


Attraktionen für die Kinder, Restaurant, Biergarten
Für die Kinder gibt es sehr viele Möglichkeiten im Tierpark Hellabrunn wie zum Beispiel das Streichelgehege, Kindertierpark, Haflinger-Reiten und Kamelreiten. Selbstverständlich gibt es auch noch ein Restaurant mit Biergarten, Pizzeria, Bistro und einen Kiosk. Wer den Tierpark unterstützen möchte der kann eine Tierpatenschaft übernehmen. Regelmäßig finden auch Veranstaltungen statt und der Zoo ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten oder den Kindergeburtstag dort zu feiern.
Was gibt es für die Kinder:
Streichelgehege
Kindertierpark
Haflinger-Reiten
KamelreitenGibt es dort auch einen Biergarten:
Ja, besonders im Sommer sehr beliebt
Unsere Meinung
Für Touristen die in München Urlaub machen und sich für Tiere interessieren ist der Tierpark Hellabrunn genau das richtige. Besonders den Kindern wird dort ein Besuch viel Spaß machen. Nach unserer Meinung kann man den Zoo bei jedem Wetter anschauen. Es gibt auch vieles was man sich in einem Gebäude anschauen kann. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man dort gut hin, oder auch mit dem eigenen Auto.